Green Software

Training iSAQB® CPSA®-Advanced GREEN

22.05.2025 - 23.05.2025

Technik 10
Methodik 10
Kommunikation

GREEN (Karlsruhe) - Michael Krämer - Deutsch

Beschreibung

Entwickle ressourceneffiziente Anwendungen

Entwickle Softwarearchitekturen, die Umwelt und Ressourcen schonen. Lerne, Energieeffizienz gezielt zu messen, ökologische Nachhaltigkeit zu argumentieren und ressourcenschonende Lösungen praktisch umzusetzen.

Dieses Training vermittelt dir die Kompetenzen, um nachhaltige, energieeffiziente und ressourcenschonende Softwarelösungen zu gestalten. Es kombiniert fundiertes Wissen mit praktischen Methoden, um einen Beitrag zur nachhaltigen IT zu leisten.

In diesem Training lernst du:

  • Die Rolle der IT beim Klimawandel und welche Verantwortung die Softwareentwicklung trägt.
  • Den Einfluss von regulatorischen Anforderungen und Nachhaltigkeitszielen auf deine IT-Projekte.
  • Methoden zur Messung und Überwachung des Energieverbrauchs und der CO₂-Emission in IT-Systemen.
  • Wie du nachhaltige Softwarearchitekturen gestalten kannst, die Effizient und Umweltfreundlichkeit verbinden.
  • Strategien zur Optimierung von Algorithmen, Datenmanagement und Technologien für ressourcenschonende Software.
  • Praktiken für einen energieeffizienten Entwicklungsprozess und Betrieb von IT-Systemen.

Agenda

Es werden jeden Tag mehrere praktische Übungen an laufender Software als Gruppenarbeiten durchgeführt.

Tag 1

  • Klimwandel, Regulatorik
  • relevante Qualitätskriterien
  • ökologisch nachhaltige Entwicklung argumentieren
  • Softwareentwicklung & Architektur bzgl Resourceneffizienz

Tag 2

  • Betriebsaspekte
  • Messen & Monitoring
  • Ressourceneffizienz im Entwicklungsprozess

Deine Trainer:innen

Michael Krämer

INNOQ

Nachhaltige Softwareentwicklung

  • Green Software

Michael Krämer entwickelt seit über 20 Jahren Software und arbeitet als Softwarearchitekt bei INNOQ. Er setzt sich in seinen Projekte sehr dafür ein, Komponenten mit klaren Verantwortlichkeiten zu erarbeiten und technisch angemessene Lösungen für fachliche Anforderungen zu finden. Ausserdem beschäftigt er sich mit Machine Learning, der Integration von ML-Modellen in produktionstaugliche Softwareumgebungen und gibt Trainings für Softwarearchitektur.

Alle Infos zum Training