Unsere Trainings zu Verteilte Systeme

Verteilte Systeme sind die Basis moderner Softwarearchitekturen und ermöglichen skalierbare, flexible Lösungen in der Cloud. Unsere Trainings helfen euch dabei, die Transformation zu Cloud-native-Architekturen erfolgreich zu gestalten, von der Docker- und Kubernetes-Nutzung bis hin zur Gestaltung von skalierbaren Cloud-Infrastrukturen. Vertieft euer Wissen über Data Mesh, ein innovatives Paradigma für verteilte Datenverarbeitung, das sich ideal für Unternehmen eignet, die ihre Datenarchitekturen dezentralisieren wollen. Unsere Trainings decken die operative sowie die strategische Ebene ab und helfen euch, verteilte Systeme effizient zu verwalten und zu optimieren.

Unser Trainingsangebot

Termine

Deine Trainer:innen

Sven Johann

INNOQ

DevOps, Program Chair der GOTO Amsterdam

  • CPSA Foundation-Level
  • Cloud-Native Teams
  • Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen
  • Managing Technical Debt

Sven Johann ist Senior Consultant bei INNOQ und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Modernisierung von mittleren und großen Java-Anwendungen. Er ist aktiver Teilnehmer verschiedener Workshops des Software Engineering Institutes (Managing Technical Debt) und des Leibnitz Zentrums für Informatik (Dagstuhl Seminar »Managing Technical Debt«). Zudem ist er Program Chair der GOTO Amsterdam und Show Host von Software Engineering Radio.

Sascha Selzer

OpenValue

Backend-Architektur, Continuous Delivery, Deployment-Strategie

  • Infrastruktur, Container und Cloud Native

Sascha Selzer arbeitet als Senior Software Engineer bei OpenValue. Er hat langjährige Erfahrung in der Entwicklung mit JVM basierten Sprachen und in Software-Architektur. Sein aktueller Fokus liegt auf der Konzeption und Umsetzung von Backend-Architekturen, sowie von Continuous Delivery/Deployment Strategien. Er beschäftigt sich darüber hinaus mit Themen im Bereich Cloud wie Monitoring- und Tracinglösungen als auch dazugehörende Architektur- und Entwicklungsparadigmen (Microservices, Devops).

Anja Kammer

INNOQ

DevOps, Cloud-Native, Cloud-Infrastruktur

  • Cloud-Native Teams
  • Flexible Architekturen
  • Infrastruktur, Container und Cloud Native

Anja Kammer ist Senior Consultant bei INNOQ und begleitet Unternehmen auf ihrem Weg in die Cloud. Neben der Beratung zu Entwicklungsprozessen und -plattformen entwickelt sie Cloud-native Webanwendungen in cross-funktionalen Teams. Zudem ist sie akkreditierte Trainerin und Co-Kuratorin für das iSAQB Advanced-Level-Modul CLOUDINFRA.

Sebastian Schwaiger

INNOQ

Cloud Native, verteilte Systeme

  • Docker und Kubernetes Hands-On
  • Infrastruktur, Container und Cloud Native

Sebastian Schwaiger ist aus der Generation Cloud Native. Er denkt durch und durch in skalierbaren Architekturen für verteilte Anwendungen. Ihn interessiert immer wie die gesamte Applikation funktioniert – von der Makro- bis zur Mikroebene, von der Infrastruktur bis zum Frontend.

Dr. Simon Harrer

INNOQ

Passende Architektur, Clean Code, Remote Mob Programming

  • Data Mesh für Führungskräfte
  • Data Mesh: Einführung
  • Online Team Event mit Remote Mob Programming

Dr. Simon Harrer ist Berater bei INNOQ. Er ist Softwareentwickler im Herzen, der sich mittlerweile zur dunklen Seite, nämlich der Welt der Daten, zugewandt hat. Er hat datamesh-architecture.com mit ins Leben gerufen und das Data Mesh Buch von Zhamak Dehghani ins Deutsche übersetzt. Neben der tagtäglichen Data Mesh Beratung arbeitet er an dem Data Mesh Manager - ein SaaS Produkt, das Data Mesh Initiativen auf die Überholspur setzt.

Jochen Christ

INNOQ

Self-contained Systems, Autor von rest-feeds.org

  • Data Mesh für Führungskräfte
  • Data Mesh: Einführung
  • Online Team Event mit Remote Mob Programming

Jochen Christ ist Senior Consultant bei INNOQ. Er ist ein erfahrener Software-Architekt und Spezialist Data Mesh. Er hat mittlerweile über 10 Unternehmen bei der Einführung von Data Mesh begleitet. Jochen ist Co-Autor von datamesh-architecture.com, datamesh-governance, und datacontract.com.

Christopher Schmidt

INNOQ

Cloud-Migration, Kubernetes, Autor des iSAQB CLOUDINFRA Curriculums

  • Infrastruktur, Container und Cloud Native
  • Von Legacy zu Cloud-native

Christopher ist Senior Berater bei INNOQ Schweiz und seit mehr als 20 Jahren in der Softwareentwicklung zuhause. In dieser Zeit hat er in unterschiedlichen Rollen zahlreiche Software- und Modernisierungsprojekte erfolgreich in Produktion gebracht. Sein Fokus sind aktuelle Front- und Backend-Technologien und hoch skalierbare Architekturen. Seine Leidenschaft gehört NoSQL und Kubernetes.

Theo Pack

INNOQ

Software-Architektur, verteilte Systeme, Cloud-Native

  • Data Mesh: Einführung

Theo ist Senior Consultant bei INNOQ und seit 10+ in der Softwareentwicklung tätig. Er begeistert sich für Cloud-native Anwendungen, verteilte Systeme, Domain-driven Design, DevOps und agile Softwareentwicklung.

Kofi Jedamzik

INNOQ

Cloud-native Infrastruktur, Observability, Platform Engineering

  • Docker und Kubernetes Hands-On
  • Infrastruktur, Container und Cloud Native

Kofi Jedamzik ist seit mehr als 15 Jahren in der IT-Branche tätig und hat sich als Senior Consultant bei INNOQ auf Cloud-native Infrastruktur, Observability und Platform Engineering spezialisiert. Er bringt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung moderner Betriebsarchitekturen mit, insbesondere in der Optimierung von Automatisierungsprozessen und Continuous-Delivery-Systemen. Zusätzlich unterstützt er Unternehmen dabei, ihre Legacy-Workloads effektiv in die Cloud zu migrieren, und entwickelt maßgeschneiderte Software-Architekturen für anspruchsvolle IT-Umgebungen.