CPSA-Foundation (Online) - Johannes Seitz - Deutsch
Beschreibung
Grundlagen der Softwarearchitektur
In diesem kompakten Training erlebst du, wie eine angemessene Softwarearchitektur iterativ entsteht und auf Dauer besteht. Übungen mit Aha-Effekt entlang eines konkreten Vorhabens folgen den prägnanten, inhaltlichen Inputs deiner Trainer:in. Lerne das Wesentliche zu Architekturtreibern, Softwareentwurf und Bewertung von Lösungsansätzen. Erhalte Feedback und tausche dich mit den anderen Teilnehmer:innen aus. Wir schaffen den Spagat, dir das methodische Rüstzeug für zeitgemäße Softwarearchitektur auf lebendige Weise zu vermitteln, und zugleich eine solide Basis für eine erfolgreiche Zertifizierung zu legen.
Dein socreatory-Benefit: Im Preis enthalten ist nicht nur das beliebte Fachbuch „Effektive Softwarearchitekturen“ von Gernot Starke, sondern auch die iSAQB® CPSA®-Foundation Level Prüfung. Diese führst du über unseren Partner Certible durch. Und das Beste: Solltest du beim ersten Versuch nicht bestehen, kannst du die Prüfung einmal kostenlos wiederholen.
Agenda
- Einstieg und Motivation: Was (genau) ist Softwarearchitektur? Und wem nützt sie?
- Zeitgemäßes Vorgehen: iterative Architekturentwicklung
- Kontextabgrenzung: die Lösung abstecken
- Einflüsse: Qualitätsziele und Rahmenbedingungen
- Big Picture: Stile, Muster und Prinzipien
- Strukturentwurf: Modularisierung und Schnittstellen
- Lösungsalternativen: Architekturentscheidungen treffen
- Konzepte: Querschnittliche Themen
- Dokumentation: Softwarearchitektur nachvollziehbar festhalten
- Bewertung: Lösungsansätze fundiert absichern
Deine Trainer:innen
Johannes Seitz
INNOQ
Domain-driven Design, IT-Sanierung, agile Methoden
- CPSA Foundation-Level
- Domain-driven Design in der Praxis
Johannes arbeitet seit über 10 Jahren in der Softwarebranche. Zu seinen Schwerpunktthemen gehören Domain-driven Design, IT-Sanierung und agile Softwarearchitektur. Als Coach und Trainer hilft er Teams dabei Software nachhaltig zu bauen oder zu sanieren.